Vom 13.-16.09.2023 findet die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege "REHACARE" in Düsseldorf statt - diesmal unter dem Motto "Selbstbestimmt leben".
Mein besonderer Service für Sie: RSS-Feed "kobinet-nachrichten" - Aktuelle Nachrichten und Informationen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Soziales neu gestalten – Inklusion aus vielen Blickwinkeln (Tue, 03 Oct 2023)
Cover des IGEL-Podcast über den SONG-Kongress
Foto: IGEL-Media
Cochem (kobinet) "Soziales Neu gestalten - Inklusion aus vielen Blickwinkeln", so lautet die Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL). Sascha
Lang geht dabei darauf ein, dass das Thema Inklusion in der Neugestaltung sozialer Rahmenbedingungen mitgedacht werden muss und berichtet über den SONG-Kongress, der vom 19.09. bis zum 21.09.2023 in
Cochem stattfand und bei dem das Thema Inklusion war.
Quelle >> Mehr lesen
Künstliche Intelligenz wird alle betreffen (Mon, 02 Oct 2023)
Künstliche Intelligenz spielt zunehmend eine wichtige Rolle
Foto: Pixabay/GDJ
BERLIN (kobinet) Gestern war der Internationalen Tag der älteren Menschen. Von den Vereinten Nationen im Jahr 1990 ausgerufen, zielt dieser Tag seither
jährlich darauf, das Wirken und die Beiträge älterer Menschen auf unsere Gesellschaft zu würdigen. Gleichzeitig soll der Tag Bewusstsein für die Bedürfnisse und Herausforderungen schaffen, denen
Seniorinnen und Senioren weltweit ausgesetzt sind und Strukturen und Angebote sicherstellen, die den Schutz ihrer Rechte und Würde fördern. Dazu gehören zunehmend auch Aspekte der "Künstlichen
Intelligenz".
Quelle >> Mehr lesen
Das Budget für Arbeit als Erfolgsgeschichte im Eifelkreis (Mon, 02 Oct 2023)
Timo Göbel
Foto: Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bitburg (kobinet) In der aktuellen Diskussion um die Reform des Werkstättensystems hört man Immer wieder von verschiedenen Akteur*innen, was alles angeblich
nicht bei der Inklusion von Menschen, die herkömmlich in Werkstätten für behinderte Menschen arbeiten, geht. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm gibt es demgegenüber vielfältige positive Beispiele, wie
Menschen mit ihren individuellen Beeinträchtigungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt integriert werden. "Aktuell sind es über vierzig Betriebe im Landkreis, in denen Menschen mit einer geistigen,
körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung mit ihren guten Kompetenzen und ihrer Fachlichkeit beschäftigt sind", heißt es in einem von der Kreisverwaltung des Eifelkreis Bitburg-Prüm
veröffentlichten Beitrag. In dem Bericht zeigt der Kreis anhand konkreter guter Beispiele auf, was alles möglich ist, so auch für den 31jährigen Timo Göbel.
Quelle >> Mehr lesen
Mit Zollstocktexten in die Zukunft – Empowerment durch Kunst und Literatur (Mon, 02 Oct 2023)
bifos-Logo: Empowerment zur Selbstvertretung
Foto: bifos
Mainz (kobinet) Das Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) hat sich zum Ziel gesetzt, die Selbstvertretung behinderter
Menschen zu stärken. Im Rahmen dieses Enpowerments ist vieles möglich: auch mit Kunst und Literatur lässt sich etwas verändern. "Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Thema Behinderung durch
künstlerische und literarische Mittel in die Öffentlichkeit zu bringen“, sagte die Schriftstellerin Marcella Berger, die am ersten von insgesamt drei von der Aktion Mensch geförderten
Weiterbildungskursen zum Enpowerment zur Selbstvertretung behinderter Menschen teilnimmt. Noch bis zum 31. Oktober 2023 sind noch Bewerbungen für den zweiten Weiterbildungskurz möglich.
Quelle >> Mehr lesen